Deutsche Umlaute [message #4058] |
Thu, 27 April 1995 00:00 |
Andreas Tolk
Messages: 1 Registered: April 1995
|
Junior Member |
|
|
Hallo, deutsche Anwender!
Ich habe folgende Frage: Wie kann ich einen deutschen Umlaut
in einer Postscript-Datei der Achsenbeschriftung zuweisen?
Ich habe einen Contour-Plot mit X- und Y-Achse, die halt
deutsche Namen bekommen sollen (der nicht "Staerke" sein soll).
Vielen Dank fuer die Info im voraus!
Andreas.
|
|
|
Re: Deutsche Umlaute [message #4061 is a reply to message #4058] |
Thu, 27 April 1995 00:00  |
aow
Messages: 1 Registered: April 1995
|
Junior Member |
|
|
>>>> > "AT" == Andreas Tolk <tolk@anna.informatik.unibw-muenchen.de> writes:
AT> Hallo, deutsche Anwender! Ich habe folgende Frage: Wie kann
AT> ich einen deutschen Umlaut in einer Postscript-Datei der
AT> Achsenbeschriftung zuweisen? Ich habe einen Contour-Plot mit
AT> X- und Y-Achse, die halt deutsche Namen bekommen sollen (der
AT> nicht "Staerke" sein soll). Vielen Dank fuer die Info im
AT> voraus!
AT> Andreas.
RTFM.
IDL User's Guide, Version 3.0, p. 9-7:
St"arke = '!3St'+string("344B)+'rke'
Uses vector-drawn font !3, string function of a byte code, octal
representation.
Ich werd 'nen Teufel tun und hier die Tabelle eintippen!
Tschuess,
Arno.
--
Arno G. Weiss
snail: Max-Planck-Institut f. Astrophysik
Karl-Schwarzschild-Strasse 1 D-85748 Garching / GERMANY
email: aow@mpa-garching.mpg.de tel: +49-89-3299-3203 fax: +49-89-3299-3235
--
Arno G. Weiss
snail: Max-Planck-Institut f. Astrophysik
Karl-Schwarzschild-Strasse 1 D-85748 Garching / GERMANY
email: aow@mpa-garching.mpg.de tel: +49-89-3299-3203 fax: +49-89-3299-3235
|
|
|